Suche

Stellenanzeigen

Kinderschutzsiegel

KSB Guetesiegel Kinderschutz

Verliehen am 09.05.2015
durch KSB Barnim für den
SG Schwanebeck 98 e.V.

Am 19.01. trafen wir uns zu einem etwas besonderen Hallenturnier in der Bernauer "Erich- Wünsch- Halle".

Die C- Jugend Mannschaft des SV BW Ladeburg lud uns zu einem Mixed Turnier ein, bei welchem neben 4 reinen Mädchenmannschaften auch vier Jungen- bzw. Mixed Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander antraten.

Wir bekamen es in Gruppe A mit den Mädchen von Eintracht Königs Wusterhausen, dem männlichen Team von RW Schönow und dem Team des Veranstalters zu tun. Das uns Eröffnungsspiele nicht liegen, merkte man auch heute. Trotz deutlicher Überlegenheit scheiterten wir mehrfach an der starken KW-Torhüterin und mühten uns zu einem knappen, aber verdienten 1:0 Sieg.

Im Spiel 2 trafen wir auf den Gastgeber, der immerhin zwei Mädchen in seinem Team hatte. Hier ging es wie erwartet hoch her und körperlich robust zu. Aber wir wussten uns zur Wehr zu setzen und siegten auch hier nicht unverdient mit 1:0.

Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf RW Schönow, welche ausschließlich aus Jungen bestand. Auch hier wussten wir zu überzeugen und gewannen mit 2:0 und standen damit als Gruppensieger fest.

Der Turniermodus gab es so her, dass wir im Viertelfinale auf den Tabellenvierten der anderen Gruppe, den Storkower SC, trafen. Dies war mit eines unserer schlechtesten Spiele am heutigen Tage. Storkow stellte sich sehr clever an und brachte das schmeichelhafte 0:0 über die Zeit, sodass ein 9m Schießen für die Entscheidung sorgen musste. Hier wehrte Luisa alle Schüsse des Gegners ab und Florine behielt die Nerven und brachte uns ins Halbfinale.

Hier bekamen wir es wieder mit dem Gastgeber zu tun, der mit uns noch eine Rechnung offen hatte. Provokationen und angekündigtes unfaires Spielverhalten vor dem Spiel taten wir erstmal als "dumme Jungenstreiche" ab, aber leider sollte es sich bewahrheiten. Kaum waren die ersten Minuten gespielt, wurde unsere Kapitänin zweimal dermaßen von den Beinen geholt (sie konnte danach im Übrigen nicht mehr weiterspielen), ohne dass es eine Zeitstrafe gab, sodass wir uns zum Schutze der Spielerinnen dazu entschlossen, geschlossen vom Parkett zu gehen und nicht mehr weiterzuspielen. Unter Applaus der Zuschauer und Spieler der anderen Mannschaften verzichteten wir damit mehr oder weniger kampflos auf den Einzug ins Finale. Die Gesundheit der Spielerinnen hatte hier eindeutig Vorrang.

Im Spiel um Platz 3 war den Mädels eindeutig anzumerken, dass sie mit angezogener Handbremse spielten und die übertriebene körperliche Härte aus dem Halbfinale noch in den Köpfen war. Positiv anzumerken ist hierbei, dass Schönow in diesem Spiel wusste wie man seinem Körper fair einsetzt, ohne die Gesundheit des Gegenspielers zu gefährden. Wie verloren dieses Spiel leider mit 3:0, konnten aber trotzdem erhobenen Hauptes vom Parkett gehen.

Neben dem, dass wir alle anderen Mädchenmannschaften und den Schönwalder SV hinter uns gelassen hatten, haben wir Kampfgeist bewiesen und gezeigt, dass wir auch gegen gleichaltrige männliche Teams mithalten können.

Trotz des faden Beigeschmacks sollte nicht unerwähnt bleiben, dass sich die Jugendleitung und der Vorstand von BW Ladeburg nach Turnierende noch einmal persönlich bei uns für das Fehlverhalten der Spieler und Trainer entschuldigte.

Zum Einsatz kamen: Luisa K., Isabella K., Maya Th. (1 Tor), Fabienne E., Lea B., Florine B., Johanna R., Karolina L. (1), Fiora B. (2)

× Progressive Web App | Add to Homescreen

Um diese Web-App auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren, drücken Sie das Symbol. Progressive Web App | Share Button Und dann zum Startbildschirm hinzufügen.

× Web-App installieren
Mobile Phone
Offline – Keine Internetverbindung
Offline – Keine Internetverbindung